Atmosphäre

Atmosphäre

Atmosphäre (grch.), Dunstkreis, überhaupt jede aus gasförmigen Stoffen gebildete Hülle eines Körpers, insbes. die unsere Erde umgebende Lufthülle; diese besteht zu 4/5 aus Stickstoff, 1/5 aus Sauerstoff, 1 Proz. Argon, wechselnden Mengen (0-3 Proz.) Wasserdampf und geringfügigen Beimengungen vieler anderer Gase, von denen die Kohlensäure sehr wichtig als Quelle des Kohlenstoffs für Pflanzen- und Tierwelt ist, obwohl sie nur etwa 1/2 pro Mille der A. bildet. Außerdem enthält die A. Staub verschiedenen Ursprungs und Wassertröpfchen in wechselnder Menge, bis zur völligen Trübung, suspendiert. Die Dichtigkeit der A. wird dem Mariotteschen Gesetz folgend nach oben geringer. Der Druck der A. (Luftdruck) auf die Erdoberfläche (eigentlich die Meeresfläche) kommt im Durchschnitt dem einer Wasserschicht von 10 m Höhe oder einer Quecksilbersäule von 760 mm Höhe gleich und beträgt auf jedes Quadratzentimeter 1,033 kg. Diese Größe wird in der Technik unter dem Namen Atmosphärendruck als Maßeinheit für den Druck von Flüssigkeiten, Gasen und Dämpfen gebraucht. Nach oben nimmt der Luftdruck stetig ab, ebenso die Temperatur. Gleich der Erde haben auch die andern Planeten sowie die Sonne eine A., der Mond nicht.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Atmosphäre — [atmoˈsfɛːrə] (von griechisch ἀτμός, atmós „Dampf, Dunst, Hauch“ und σφαῖρα, sphaira „Kugel“) bezeichnet: Atmosphäre (Astronomie), die gasförmige Hülle um einen Himmelskörper Erdatmosphäre, die gasförmige Hülle der Erde Atmosphäre (Ästhetik) …   Deutsch Wikipedia

  • Atmosphäre [1] — Atmosphäre, die gasförmige Hülle der Weltkörper. Während nach dem Befunde der astronomischen Spektralbeobachtungen die Atmosphäre der Sonne aus sehr leichten Gasen, aus Wasserstoff und Helium, in den höchsten Gebieten aus Koronium besteht, ist… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Atmosphäre [2] — Atmosphäre, in der Technik, besonders im Maschinenbau, gebräuchliches Maß des Drucks von Gasen und Dämpfen, entsprechend dem mittleren Druck der Atmosphäre im Niveau des Meeres bei 45° geographischer Breite. Da dieser Druck einer Quecksilbersäule …   Lexikon der gesamten Technik

  • Atmosphäre [1] — Atmosphäre (Dunsthülle, Dunstkreis, Luftkreis), die einen Körper umgebende gasförmige Hülle, insbes. die Lufthülle, die unsre Erde umgibt und auf ihrer Bahn durch den Himmelsraum begleitet. Ob die übrigen Planeten sowie die Sonne und der Mond… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Atmosphäre [3] — Atmosphäre . Ueber die Temperatur der Luft in bedeutenden Höhen liegen neue, wertvolle Beobachtungen vor. So wurde am 1. September 1910 von der Station Huron in Süddakota ein Sondierballon aufgelassen, der eine Höhe von 30486 m erreichte. Das… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Atmosphäre — Atmosphäre, zuerst die Luftmasse, welche die Erde umgibt (Luftkugel), dann jede Umgebung eines Körpers von einer elastischen Flüssigkeit; daher Atmosphäre des Mondes, der Sonne, der Venus etc., deren Dasein durch die Strahlenbrechung und durch… …   Damen Conversations Lexikon

  • Atmosphäre — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • Stimmung Bsp.: • Unsere 29. Saison bietet einer kleinen Gruppe eine familiäre Atmosphäre auf einer in Betrieb befindlichen Vieh Ranch. • Das Hotel hat eine freundliche Atmosphäre …   Deutsch Wörterbuch

  • Atmosphäre [2] — Atmosphäre nennt man auch jede Umhüllung eines Körpers, die man sich dunstartig, d.h. elastisch flüssig denkt; man spricht daher von der Atmosphäre der Sonne, des Mondes, des Magnets, des Menschen u.s.w …   Herders Conversations-Lexikon

  • Atmosphäre — (v. gr.), 1) jede wirkliche od. eingebildete luftähnliche Hülle, welche gewisse Körper umgibt, od. in ihrer Umgebung gedacht wird. So spricht man von einer A. der Sonne, der Erde, des Jupiter u. s. s.; ferner von einer Licht A. der Sonne, d.i.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Atmosphäre [2] — Atmosphäre, im mechanischen Sinn die Einheit, auf die man die Angabe des Druckes bezieht, dem eine Flüssigkeit, ein Dampf oder Gas ausgesetzt ist. Um vergleichbare Angaben zu erhalten, nimmt man nicht den wahren Atmosphärendruck des betreffenden… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”